Allgemeine Hinweise zu den Leistungen von der Praxis für spirituelle Erste Hilfe
1. Wo diese Regeln gelten
Diese Regeln gelten für alle Angebote von Praxis für spirituelle Erste Hilfe – egal ob du persönlich vorbeikommst oder eine Sitzung online machst. Wenn du einen Termin buchst, stimmst du automatisch diesen Bedingungen zu.
2. Was angeboten wird
Die Sitzungen unterstützen dich dabei, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dein inneres Gleichgewicht zu stärken. Sie ersetzen aber keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
3. Terminvereinbarung
Du kannst Termine telefonisch oder per E-Mail buchen. Sobald du einen Termin vereinbart hast, gilt das als fester Vertrag.
4. Bezahlung
Bei Terminen vor Ort zahlst du direkt nach der Sitzung. Die möglichen Zahlungsmethoden (z. B. Überweisung, PayPal oder bar) stehen auf der Website oder im Angebot. Die Preise findest du ebenfalls dort. Bei Online-Sitzungen bezahlst du im Voraus.
5. Absagen und Stornierung
Du kannst deinen Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenlos absagen. Wenn du später absagst musst du den halben Betrag bezahlen, wenn Du nicht erscheinst, dann musst du den vollen Betrag bezahlen.
Falls du krank wirst oder etwas Unerwartetes passiert, kann ein neuer Termin vereinbart werden.
6. Keine Haftung
Die Praxis der spirituellen Ersten Hilfe haftet nicht für mögliche Folgen aus den Sitzungen. Diese ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Wenn du unsicher bist, dann wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.
7. Datenschutz
Deine Daten werden vertraulich behandelt und nur für die vereinbarten Leistungen genutzt.
8. Widerruf bei Online-Sitzungen
Wenn du eine Online-Sitzung gebucht hast, kannst du den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen – vorausgesetzt, die Sitzung hat noch nicht stattgefunden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief an [Kontaktdaten]).
9. Wenn einzelne Punkte ungültig sind
Falls ein Teil dieser Regeln nicht gültig ist, bleiben alle anderen weiterhin wirksam. Es gilt das deutsche Recht.